MarineKork­­® das Original

Präzision in Kork

Nicht nur ein Korkdeck, sondern ein Konzept

Marinekork® gibt es als Selbstbaukomponente, als Halbfertigkomponente oder
vorgeplantes Fertigdeck anhand von Schablonen oder digitalem Aufmaß.

Dienstleistung

Bei uns bekommen sie die richtigen Lösungen für Selbermacher und für Machenlasser. Wir bieten alle Möglichkeiten der Zusammenarbeit. Je nachdem, welche Möglichkeiten Sie haben, unterstützen wir sie mit Zusatzleistungen nach ihrer Wahl. Egal, ob wir Ihnen beim verlegen zuschauen, einen Facharbeiter zu Ihrer Hilfe stellen oder nur die Umrandungsfugen machen sollen: Wir kriegen das hin.

Wenn sie sich ihr neues Deck komplett von uns bauen lassen möchten, bekommen sie den vollen Service: Vom ersten Gespräch bis zur Endmontage arbeiten wir mit ihnen ihre Wünsche aus. Aufmaß mit modernster Technik, Zuschnitt auf unserer CNC Anlage, Layout mit Ihnen abgestimmt, gefertigt und verlegt von uns.

Falls Sie Lust haben, sich ihr Deck selbst zu legen, könnten Sie einen unserer Workshops in unserem Werftbetrieb besuchen, oder Sie lassen sich telefonisch beraten. Nach Absprache gibt es für Kunden ebenfalls die Möglichkeit, mittels Videotelefonie (WhatsApp & Co) Fragen zu Ihrem Boot bzw. der Verlegung live zu besprechen.

Aufgrund meiner Erfahrung durch die Werft kann ich über den Tellerrand „Korkdeck“ hinausblicken und auch Fragen, die die Umgebung betreffen beantworten, z.B. Korrosions- und Osmoseschutz oder Oberflächenbeschichtung bzw. Lack.
Bestellen Sie dann einfach das von Ihnen benötigte Material und verlegen Sie selbst ihr Deck in eigener Regie. Anleitungen wie es geht finden Sie hier.  (Der Download ist kostenlos, nachdem sie sich angemeldet haben).
Am besten rufen Sie mich an und wir besprechen, wie es für Sie am besten funktioniert.

  • Rohmaterial zum selbst zuschneiden.
  • Vorkonfektionierte Ware nach ihren Vorgaben.
  • Full Service in unserer Werft in Kappeln.
  • Full Service am Liegeplatz ihres Bootes.A

Wir verlegen ihr Deck in unserer Werft

Spezielles Werkzeug

Wer einen „Dremel“ hat, der wird sich über dieses praktische Set freuen. Es besteht aus einem Fräskorb mit einem flachen Einsatz und einem Fräser mit aufgepresster Transportschnecke. Es ist dazu gedacht, praktisch ohne Verletzungsgefahr Fugen in Laibleisten, Mittelfischen und mit Hilfe der Anlegeschablone Gehrungen anzubringen. Gerade und exakt wie vom Profi.

Sie können an Ort und Stelle die Fräsungen vornehmen und müssen nicht ständig Schiff rauf und Schiff runter.
Gehrungsschablone und Fräskorb sind aus eloxiertem Alu gefertigt.

Im Shop kaufen

Zuschnittplatten

Einzusetzen überall da, wo die Fugen parallel zur Mittschiffslinie laufen. Die Platten haben eine Grundgröße von 900 mm x 2000 mm. Die Fugen werden mit einer CNC-Maschine gefräst und bekommen auf Wunsch an den Enden ihren Marinekork®-speziellen Wellenschnitt, damit die Fugen beim Hintereinanderlegen von mehreren Platten exakt ohne Versatz laufen und problemlos geklebt werden können.
Standardmäßig entstehen so alle 45 mm eine 5 mm breite und ca. 4 mm tiefe Nut.
Das ergibt auf einer Platte 18 Segmente mit jeweils 50 mm Breite.

Zum Shop